Geöffnet

Helpdesk für Profis

+32 15 62 19 35

Montag bis Freitag
09:00 bis 17:00 Uhr

Stellen Sie Ihre technische Frage

Mailen Sie an technical@isoproc.be oder füllen Sie das Formular aus auf Niederländisch, Französisch oder Englisch.
Wir antworten im Durchschnitt innerhalb eines Arbeitstages.

Erlaubte Dokumente 
pdf, docx,...

Unlimited number of files can be uploaded to this field.
20 MB Limit.
Erlaubte Dateitypen: gif, jpg, jpeg, png, odf, pdf, doc, docx, ppt, pptx, xls, xlsx.
100 MB limit per form.
Merk: 

pro clima CONTEGA SOLIDO IQ

Intelligentes Klebeband für luftdichte und schlagregendichte Abdichtung rund um Fenster und Türen sowie für Anschlüsse mit Putzarbeiten  

Einen Fachhändler finden

Produktnutzen

Der Text auf dieser Seite wurde automatisch übersetzt. Kleine Übersetzungsfehler sind möglich. Im Zweifelsfall sind die Originalversionen (Niederländisch und Französisch) korrekt..

  • Gesunde Konstruktionen - Geeignet für Innen (mehr dampfdicht) und Außen (dampfoffen)
  • Höchste Lebensdauer und Zuverlässigkeit durch feuchtigkeitsbeständigen SOLID-Kleber, auch auf mineralischen Oberflächen
  • Überputzbar • Anschluss sofort perfekt luftdicht / schlagregendicht, unabhängig getestet und zugelassen
  • Vollflächig klebend
  • 8 Monate UV- und wetterbeständig

Vorteile für den Verleger

  • Einfache Anwendung in Ecken
  • Verhindert Fehler - immer das richtige Klebeband sowohl für Innen als auch Außen.
  • Winteranwendung - ab -10°C

Anwendung

Beste Wahl für: 

  • Selbstklebende luftdichte und schlagregendichte Abdichtung rund um Fenster und Türen (Befestigung an der Vorderseite des Fensterprofils)
  • Luftdichte und/oder schlagregendichte Anschlüsse mit mineralischen oder noch zu verputzenden Oberflächen
  • Auf Metallträgern zum Schutz vor Rostdurchschlag und als Träger für Putzarbeiten
Projekttypen
Renovierung,
Neubau,
Vorgefertigt
Anwendungen
Luftdichtheit,
Regen-, Wasser- und winddichte Anschlüsse
Bauverfahren
Mauerwerk (oder Beton),
Holzbau (Holzrahmen, CLT,...),
Stahlrahmenbau
Bauelemente

Produktdetails

Installation Verpackung Varianten

Verarbeitungsschritte

weitere Situationen

Afbeelding
weitere Situationen

A - Anschluss Bahn an Mauerwerkswand

Dampfbremse heranführen. Dehnfalte herstellen, damit Bauteilbewegungen aufgenommen werden können.

Trennfolienstreifen von CONTEGA SOLIDO IQ(-X) abziehen.

Band mittig über der Verbindungsstelle ansetzen und Zug um Zug verkleben.

Mit PRESSFIX fest anreiben.

Afbeelding
B - Eckige Durchdringung Mauerwerk / Beton

B - Eckige Durchdringung Mauerwerk / Beton

Schmale, aktive Klebefläche mit beidseitigem Überstand an der ersten Seite des Balkens verkleben. Trennfolie ablösen und Band mit dem Untergrund verkleben.

An den Balkenecken einschneiden und Schmalfläche auf dem Untergrund verkleben.

Die anderen Seiten analog luftdicht anschließen, ggf. Eckpflaster anbringen.
Mit PRESSFIX fest anreiben.

Unterfensterbank Holzbau

Afbeelding
1. Fensteröffnung vorbereiten

1. Fensteröffnung vorbereiten

Vorbereitung für den Fenstereinbau im Holzbau

Bauteilfläche, Fensterleibung und Übergänge luft- und schlagregendicht abkleben.

Afbeelding
2. Seitlicher Anschluss

2. Seitlicher Anschluss

Bei Leibungsplatten oder hinterlüfteter Konstruktion EXTOSEAL ENCORS seitlich ca. 10 bis 15 cm hochziehen.

Bei zu verputzenden Flächen ca. 6 cm bzw. bis max. Oberkante Fensterbank-Bordprofil.

Afbeelding
3. In der Fläche verkleben

3. In der Fläche verkleben

EXTOSEAL ENCORS in der Fläche verkleben, mindestens bis zur Innenkante des Fensterprofils, bei Erfordernis in der gesamten Bauteiltiefe.

Überstand nach außen mindestens 2 cm bzw. auf geeignetem Abtropfprofil.

Eine nach außen geneigte Brüstungsfläche leitet anfallendes Wasser ab.

Afbeelding
Unterfensterbank Holzbau

4. Unterfensterbank nach außen führen

Bei hinterlüfteter Fassade das Klebeband im Eckbereich (ohne Schädigung) überdehnen und auf geeignetem Untergrund, z. B. SOLITEX FRONTA WA, verkleben.

EXTOSEAL ENCORS mit PRESSFIX fest anreiben.

Unterfensterbank Mauerwerks- und Betonbau

Afbeelding
1. Fensteröffnung mit Glattstrich versehen

1. Fensteröffnung mit Glattstrich versehen

Vorbereitung für den Fenstereinbau im Mauerwerks- und Betonbau

Die seitlichen und oberen Anschlussbereiche sind mit einem Glattstrich versehen.

Wird der Brüstungsbereich mit Glattstrich oder Dichtschlämme versehen, kann der Übergang zur seitlichen Fläche mit EXTOSEAL ENCORS gesichert werden, um mögliche Abrisse (Kapillarfugen) zu überbrücken.

Eine nach außen geneigte Brüstungsfläche leitet anfallendes Wasser ab.

Afbeelding
2. Seitlicher Anschluss

2. Seitlicher Anschluss

Bei zu verputzenden Leibungsflächen EXTOSEAL ENCORS seitlich max. 6 cm bzw. max. bis zur Oberkante Fensterbank-Bordprofil hochziehen.

Bei Leibungsplatten oder hinterlüfteter Konstruktion ca. 10 bis 15 cm.

Afbeelding
Unterfensterbank Mauerwerks- und Betonbau

3. In der Fläche verkleben

EXTOSEAL ENCORS in der Fläche verkleben, mindestens bis zur Innenkante des Fensterprofils, bei Erfordernis in der gesamten Bauteiltiefe.

Überstand außen auf geeignetes Abtropfprofil ankleben.

Verarbeitungsschritte: vor Fenstermontage

Afbeelding
1. CONTEGA SOLIDO IQ wird vor dem Fenstereinbau montiert

1. Fenster im Holz-, Mauerwerks- und Betonbau

CONTEGA SOLIDO IQ wird vor dem Fenstereinbau montiert.

Blendrahmen ist bereitgelegt. Die offenen Enden des Fensterprofils sind verschlossen und die Füll-/Dichtprofile eingebaut.

Innenseite oben.

Afbeelding
Verarbeitungsschritte: vor Fenstermontage

2. Oben am Blendrahmen beginnen

Schmalen Trennfolienstreifen abziehen, bündig oben am Blendrahmen ansetzen und umlaufend verkleben. Dabei zeigt die bedruckte Seite des Bandes nach unten.

Mit PRESSFIX fest anreiben.

Wird mit dem Abkleben seitlich begonnen, ist auf der Außenseite auf eine wasserführende Überlappung zu achten.

Afbeelding
3. Ecke ausbilden

3. Eckfalten ausbilden

Damit das Band später einfach und sicher in der Fensterleibung verklebt werden kann, Eckfalten herstellen.

Die Größe der Eckfalten muss ca. dem 1,5-fachen der Fugenbreite entsprechen.

Afbeelding
4. Abschneiden und verkleben

4. Umlaufend und überlappend verkleben

Band umlaufend am Blendrahmen verkleben. Am Ende mit Überlänge abschneiden und überlappend verkleben. Für die zweite Blendrahmenseite Schritte 2 bis 4 wiederholen.

Auf eine ununterbrochene luftdichte bzw. regensichere Verklebung des Bandes achten.

Mit PRESSFIX fest anreiben.

Afbeelding
5. Fenster einsetzen und Fuge dämmen

5. Fenster einsetzen und Fuge dämmen

CONTEGA SOLIDO IQ umschlagen und Fenster fachgerecht einsetzen.

Geeignetes Befestigungssystem verwenden.

Fuge mit einem geeigneten Dämmstoff hohlraumfrei ausfüllen.

Afbeelding
8. Fest anreiben

6. In der Leibung umlaufend verkleben und anreiben

Trennfolien abziehen und Band Zug um Zug umlaufend verkleben, dabei eine Dehnfalte ausbilden.
Auf eine ununterbrochene luftdichte bzw. regensichere Verklebung des Bandes achten.
Mit PRESSFIX fest anreiben.

Afbeelding
9. Fertig

7. Anschluss der folgenden Seite

Auf der noch nicht angeschlossenen Fensterseite wird CONTEGA SOLIDO IQ in gleicher Weise in der Fensteröffnung verarbeitet. Arbeitsschritte der Verklebung wiederholen, um den Anschluss sowohl luftdicht als auch wind- und schlagregendicht herzustellen.

Verarbeitungsschritte: nach Fenstermontage

Afbeelding
1. Fenster ist bereits montiert,

1. Fenster ist bereits montiert

Fenster wird mit CONTEGA SOLIDO IQ

außen in Verbindung mit EXTOSEAL ENCORS,

innen auf geeigneten Untergrund, z. B. Glattstrich, nachträglich angeschlossen.

Afbeelding
Verarbeitungsschritte: nach Fenstermontage

2. Unterfensterbank einbauen

Mit dem Absperrklebeband EXTOSEAL ENCORS eine Unterfensterbank als zweite wasserführende Ebene herstellen. Band dabei exakt in die Ecken führen und in Abhängigkeit der Fassade ca. 6-15 cm hoch in die Leibung verkleben.

Offene Profil- und Nutenden mit geeignetem Dichtstoff verschließen.

Afbeelding
2. Band ablängen

3. CONTEGA SOLIDO IQ zuschneiden

Zur Höhe des Blendrahmens ca. 8 cm zugeben und Band abschneiden.

Afbeelding
Verarbeitungsschritte: vor Fenstermontage

4. Ersten Trennfolienstreifen ablösen

Den schmalen Trennfolienstreifen ca. 5 - 10 cm lang abziehen.

Afbeelding
Verarbeitungsschritte: nach Fenstermontage

5. Mit dem Abkleben oben beginnen

CONTEGA SOLIDO IQ aus den Ecken heraus ca. 4 cm in die Sturzfläche führen und mit der schmalen Klebefläche an Blendrahmen und Sturz verkleben.

In den Senkrechten am Blendrahmen außen bis auf die Unterfensterbank bzw. innen bis auf geeignete Brüstungsfläche führen.

Verbleibende Trennstreifen lösen und die Bänder mit Dehnschlaufe in der Leibung verkleben.

Analog den Sturz- und Brüstungsbereich abkleben.

Offene Nutenden mit geeignetem Dichtstoff verschließen.

Afbeelding
5. Auf Leibung verkleben

6. Auf sorgfältige Verarbeitung achten

Eine umlaufende und lückenlose Verklebung ist Voraussetzung von Luft-, Wind- und Schlagregendichtheit.
Mit PRESSFIX fest anreiben.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Verklebungen dürfen nicht auf Zug belastet werden.

Klebebänder fest anreiben. Auf ausreichenden Gegendruck achten.

Schlagregensichere, winddichte oder luftdichte Verklebungen können nur bei faltenfreiem und ununterbrochenem Einbau des Anschlussbandes erreicht werden.

Erhöhte Raumluftfeuchtigkeit durch konsequentes und stetiges Lüften zügig abführen, ggf. Bautrockner aufstellen.

Beim Verputzen bitte die Empfehlungen des Putzherstellers bei nicht saugfähigen Untergründen beachten. Ggf. ist eine Haftbrücke erforderlich.

Referentienummer Kenmerken
16811 Abmessungen: 8cm x 30m
16815 Abmessungen: 10cm x 30m
16817 Abmessungen: 15cm x 30m
16819 Abmessungen: 20cm x 30m
1AR02593 Abmessungen: 25cm x 30m
1AR02595 Abmessungen: 30cm x 30m
Am meisten gewählt
Afbeelding
pro clima TESCON VANA
Luftdichtheit
Regen-, Wasser- und winddichte Anschlüsse

pro clima TESCON VANA

Allround-Klebeband mit Vliesträger, für innen und außen

Weitere Informationen

Ergänzende Produkte

Am meisten gewählt
Afbeelding
pro clima TESCON SPRIMER
Detaillösung

pro clima TESCON SPRIMER

Grundierung in Sprühform für Innen- und Außenbereich

Weitere Informationen