Geöffnet

Helpdesk für Profis

+32 15 62 19 35

Montag bis Freitag
09:00 bis 17:00 Uhr

Stellen Sie Ihre technische Frage

Mailen Sie an technical@isoproc.be oder füllen Sie das Formular aus auf Niederländisch, Französisch oder Englisch.
Wir antworten im Durchschnitt innerhalb eines Arbeitstages.

Erlaubte Dokumente 
pdf, docx,...

Unlimited number of files can be uploaded to this field.
20 MB Limit.
Erlaubte Dateitypen: gif, jpg, jpeg, png, odf, pdf, doc, docx, ppt, pptx, xls, xlsx.
100 MB limit per form.

Abdichtung und Dämmung von Fenstern und Türen

Project type
Renovierung
Neubau
Vorgefertigt
Bauweise
Holzbau (Holzrahmen, CLT,...)
Mauerwerk (oder Beton)
Stahlrahmenbau
Konstruktionselement
Tischlerei (Fenster und Türen)
Functions
Luftdichtheit
Innendämmung
Außendämmung
Regen-, Wasser- und winddichte Anschlüsse
Kategorie
Totaaloplossing
Technisch
Online opleiding
Video

So gut Ihre Doppel- oder Dreifachverglasung auch sein mag – Fugen rund um das Fenster mindern die Effizienz Ihrer Investition erheblich. Ritzen und Spalten lassen Wind, Zugluft, Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit, Lärm, Bauschäden und Schimmel eindringen.

Durch die Dämmung und Abdichtung Ihrer Fenster- und Türanschlüsse stellen Sie sicher, dass die Leistung Ihrer neuen Fenster erhalten bleibt und Ihr Gebäude gesund bleibt.

Der Text auf dieser Seite wurde automatisch übersetzt. Kleine Übersetzungsfehler sind möglich. Im Zweifelsfall sind die Originalversionen (Niederländisch und Französisch) korrekt.

Project type
Renovierung
Neubau
Vorgefertigt
Bauweise
Holzbau (Holzrahmen, CLT,...)
Mauerwerk (oder Beton)
Stahlrahmenbau
Konstruktionselement
Tischlerei (Fenster und Türen)
Functions
Luftdichtheit
Innendämmung
Außendämmung
Regen-, Wasser- und winddichte Anschlüsse
Kategorie
Totaaloplossing
Technisch
Online opleiding
Video

Unsere Lösung: Abdichtung und Dämmung rund um Fenster und Türen

Mit diesem Komplettsystem bieten wir nachhaltige Optionen für die Dämmung, Luftdichtung sowie den Wind- und Regenschutz von Fenstern, Schiebetüren und Haustüren.

Wir stellen zuverlässige und kosteneffiziente Lösungen bereit – sowohl für Massivbau als auch für Holzrahmenbau, für Sanierungen ebenso wie für Neubauten.

Dabei konzentrieren wir uns auf folgende Varianten:

Holzrahmenbau

Eine nachhaltige Lösung für luftdichte Anschlüsse im Holz- und Massivbau. Flexible Klebebänder und Anschlussstreifen sorgen für eine effiziente Abdichtung, die Materialbewegungen aufnimmt und Energieverluste verhindert.

Mauerwerk

Eine innovative Lösung für den Fenstereinbau: ein dämmender Rahmen  sorgt für eine optimale thermische Trennung und ermöglicht eine einfache, effiziente und langlebige Vorwandmontage bei Beton, WDVS und Mauerwerk.

Verwendete Produkte

Je nach gewählter Variante setzen wir folgende Produkte ein:

Holzbau: flexibles Klebeband

pro clima CONTEGA SOLIDO IQ-D 
1 Band für die meisten Anwendungen

Alternativen:

Toebehoren:

Mauerwerk: dämmender Fensterrahmen

blaugelb Triotherm+ Dämmrahmen 
Vorwandmontagesystem für Beton, WDVS und Mauerwerk.

Wichtige Fragen für eine fachgerechte Abdichtung / einen passenden Anschluss

Eine gute Abdichtung beginnt mit den richtigen Fragen. Wählen Sie nicht einfach ein Profil, Anschlussband oder Klebeband aus – überlegen Sie genau, was am besten zu Ihrer konkreten Bausituation passt. Unser praktischer Produktfinder hilft Ihnen dabei, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Die entscheidenden Fragen, die Sie sich stellen sollten:

  1. Welche Funktion hat die Abdichtung?
    • Luftdichtheit
    • Wind- und Schlagregendichtheit
    • Wasserdichtheit, auch bei stehendem Wasser
    • Mechanische Stabilität
       
  2. Wo befindet sich die Abdichtung im Verhältnis zur Dämmung?
    • Warme Seite: dampfbremsend
    • Kalte Seite: diffusionsoffen
       
  3. Wie wird das Fenster eingebaut?
    • Seitlich am Fensterprofil
    • Vorderkante des Fensterprofils
       
  4. Wie ist der Untergrund beschaffen?
    • Eben oder uneben
    • Holz, mineralisch oder metallisch
    • Stabil oder instabil
    • Trockenes Bauelement oder feuchter (verputzbarer) Untergrund
       
  5. Wie sieht der Innenausbau aus?
    • Putz
    • Verkleidung
    • Gipskartonplatte

Nutzen Sie den Leitfaden als Entscheidungshilfe

Die obige Abbildung aus unserer Broschüre zeigt, wie verschiedene Faktoren bei der Auswahl des richtigen Produkts zusammenwirken. Wenn Sie diese Fragen beantworten, treffen Sie eine fundierte Entscheidung, die optimal zu Ihrem Bauvorhaben passt.

Oder verwenden Sie unseren interaktiven Produktfinder: wir führen Sie Schritt für Schritt zu den passenden Produkten für Ihr spezifisches Bauprojekt.

Paul Eykens
Technisch adviseur
foto-paul-eykens