Geöffnet

Helpdesk für Profis

+32 15 62 19 35

Montag bis Freitag
09:00 bis 17:00 Uhr

Stellen Sie Ihre technische Frage

Mailen Sie an technical@isoproc.be oder füllen Sie das Formular aus auf Niederländisch, Französisch oder Englisch.
Wir antworten im Durchschnitt innerhalb eines Arbeitstages.

Erlaubte Dokumente 
pdf, docx,...

Unlimited number of files can be uploaded to this field.
20 MB Limit.
Erlaubte Dateitypen: gif, jpg, jpeg, png, odf, pdf, doc, docx, ppt, pptx, xls, xlsx.
100 MB limit per form.

Dämmung von Dachböden

Project type
Renovierung
Neubau
Bauweise
Mauerwerk (oder Beton)
Holzbau (Holzrahmen, CLT,...)
Konstruktionselement
Dachbodenboden (oder Zwischengeschoss)
Functions
Luftdichtheit
Innendämmung
Kategorie
Totaaloplossing
Technisch

Planen Sie nicht, Ihren Dachboden als Wohn- oder Nutzraum einzurichten? Oder sind Ihre finanziellen Mittel momentan zu begrenzt, um gleich das gesamte Dach zu dämmen? Dann sollten Sie in Erwägung ziehen, den Dachbodenboden zu dämmen.

Mit unseren Lösungen zur Dachbodendämmung vermeiden Sie Wärmeverluste und halten die Wärme in den bewohnten Räumen – was sich direkt in niedrigeren Energiekosten niederschlägt.

Der Text auf dieser Seite wurde automatisch übersetzt. Geringfügige Übersetzungsfehler sind möglich. Im Zweifelsfall gilt die Originalversion (auf Niederländisch und Französisch).

Project type
Renovierung
Neubau
Bauweise
Mauerwerk (oder Beton)
Holzbau (Holzrahmen, CLT,...)
Konstruktionselement
Dachbodenboden (oder Zwischengeschoss)
Functions
Luftdichtheit
Innendämmung
Kategorie
Totaaloplossing
Technisch

Die Vorteile der Dachbodendämmung auf einen Blick

  • Geringere Kosten: Die Dämmung des Dachbodens ist oft deutlich günstiger als die Dachdämmung, da die zu dämmende Fläche kleiner ist und die Arbeiten in der Regel einfacher sind.
  • Schnelle Installation: Die Bodendämmung ist meist schneller umgesetzt und erfordert weniger aufwändige Arbeiten als eine Dachdämmung.
  • Effizienter Energieeinsatz: Wenn der Dachboden nicht genutzt wird, ist es effizienter, Wärmeverluste durch die Dämmung des Bodens zu verhindern.
  • Niedrigere Energiekosten: Da die Wärme besser in den Wohnräumen gehalten wird, sparen Sie Heizkosten.
  • Schalldämmung: Die Dämmung des Dachbodenbodens trägt auch zur besseren Schalldämmung zwischen dem Dachboden und der darunterliegenden Etage bei.
  • Platzersparnis: Wird die Dämmung in den Bodenaufbau integriert, bleibt die volle Raumhöhe des Dachbodens erhalten – praktisch, wenn dieser als Lagerraum genutzt wird. 

Waaruit bestaat onze oplossing 'Isoleren van zoldervloeren'?

Ein Prinzip gilt bei allen Lösungen, die wir bei ISOPROC vertreten: Gute Dämmung bedeutet mehr als nur eine dicke Dämmschicht!

Wind, Temperaturunterschiede und mechanische Lüftung führen zu Druckunterschieden zwischen Innen und Außen. Selbst kleinste Spalten oder Öffnungen in der Gebäudehülle ermöglichen unkontrollierten Luftaustausch. Die Folge: Die Dämmwirkung wird unterbrochen. Im Winter führt dies – neben Energie- und Komfortverlusten – zu Kondensationsproblemen, Schimmelbildung und einer verminderten Leistung des Lüftungssystems. Im Sommer erhöhen dieselben unkontrollierten Luftströme das Risiko der Überhitzung.

Deshalb ist es genauso wichtig, luft- und winddicht zu bauen. Dieses Prinzip findet sich in all unseren Lösungen wieder. 

Verwendete Produkte

Konkrete Unterstützung

Ein ausgearbeitetes Dokument mit Skizzen, Hintergrundinformationen und Montagedetails ist derzeit noch nicht verfügbar. Dennoch lassen wir Sie nicht im Stich. 

Helpdesk 

Unsere Produkte eignen sich hervorragend für die Anwendung „Dämmung von Dachböden“. Sie werden seit über 30 Jahren erfolgreich in Belgien eingesetzt. Die Experten unseres technischen Helpdesks sind bestens mit der Materie vertraut.

Zögern Sie also nicht, unseren kostenlosen technischen Helpdesk zu kontaktieren. Wir teilen gerne unser Fachwissen und unsere Erfahrung.
 

Einen Fachbetrieb finden

Lassen Sie sich für Ihr Dämmprojekt von einem unserer Profis beraten. 

Paul Eykens
Technisch adviseur
foto-paul-eykens