pro clima ORCON F
Allround-Anschlusskleber für Innen- und Außenbereich
Produktnutzen
Der Text auf dieser Seite wurde automatisch übersetzt. Kleine Übersetzungsfehler sind möglich. Im Zweifelsfall sind die Originalversionen (Niederländisch und Französisch) korrekt.
- Bietet Sicherheit - dringt tief in den Untergrund ein, bleibt elastisch
- 100 Jahre Klebkraft - unabhängig getestet und zugelassen
- Für Innen- und Außenbereich - zuverlässig luftdicht und schlagregendicht
- Dispersionskleber, weichmacherfrei
- Nachhaltige Verpackung - Kartusche aus recyceltem PCR-Material
Vorteile für den Verleger
- Wintergebrauch - Lagerung bei Frost bis -20°C und Verwendung ab -10°C
- Erhältlich in Kartuschen und Wurstverpackungen
Anwendung
Für die Herstellung von luft- und winddichten Anschlüssen von pro clima und anderen Folien mit mineralischen Untergründen (z.B. Putz oder Beton), rau gesägtem und gehobeltem Holz und harten Holzwerkstoffplatten (Span-, OSB-, BFU-, MDF-Platten).
Produktdetails
Verarbeitungsschritte
Verarbeitungsschritte

1. Vorbereiten
Untergründe müssen tragfähig, trocken, glatt, staub-, silikon- und fettfrei sein. Untergründe abfegen, ggf. absaugen und abwischen.
Bei absandendem Putz oder extrem feinem Staub ggf. mit TESCON PRIMER grundieren.
Die Trocknungszeit kann sich dadurch deutlich verlängern.

2. Anschluss an verputzte Giebelwand
Mindestens 5 mm dicke Kleberaupe auftragen (bei rauen Untergründen ggf. mehr).
Bahn mit Dehnschlaufe einlegen.
Kleber nicht ganz flach drücken damit Bauteilbewegungen aufgenommen werden können.

3. Anschluss an verputzten Drempel
Anschluss wie beim Giebel.
Dehnschlaufe beachten.
Kleber nicht ganz flach drücken.
Allgemein gilt: Auf standfesten Untergründen werden in der Regel keine Anpresslatten benötigt.

4. Anschluss an Holz
Für Anschlüsse an Sparren oder Pfetten ORCON F in einer mindestens 5 mm dicken Kleberaupe auftragen (bei sägerauen Untergründen ggf. mehr), wenn möglich,
Dehnschlaufe herstellen.
Kleber nicht ganz flach drücken.

5. Anschluss Sub-and-Top-Bahn
Sanierungs-Dampfbremsen (z. B. pro clima DASATOP) an raue oder mineralische Untergründe mit einer mindestens
5 mm dicken Kleberaupe (bei rauen Untergründen ggf. mehr) anschließen – wenn möglich Dehnschlaufe herstellen.
Kleber nicht ganz flach drücken.
Bahn sorgfältig in die Ecken führen.

6. Anschluss Luftdichtung außen
Bei Aufdachdämmung mit durchlaufenden Sparren Dampfbremse (z. B. pro clima DA) mit 2 parallelen Schnüren ORCON F an 2 Profilbrettern im Bereich oberhalb der Schwelle ankleben.
Die 2 Bretter ebenfalls mit 2 Schnüren auf dem Sparren verkleben.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Verklebungen dürfen nicht auf Zug belastet werden.
Die Endfestigkeit wird erst im trockenen Zustand erreicht. Dies ist für zeitlich direkt nachfolgende Luftdichtheitsmessungen und/oder dem Einbringen von Einblasdämmstoffen zu berücksichtigen. Ggf. sind sichernde Maßnahmen, z. B. mechanische Sicherung bei nicht tragfähigen Untergründen, empfehlenswert.
Erhöhte Raumluftfeuchtigkeit durch konsequentes und stetiges Lüften zügig abführen, ggf. Bautrockner aufstellen.
Referentienummer | Kenmerken |
---|---|
10106 | Inhalt: 310ml in patronen |
10107 | Inhalt: 600ml in Schlauchfolie |

pro clima ORCON CLASSIC
Allround-Anschlusskleber, lösemittelfrei, für Innen- und Außenbereich
Ergänzende Produkte

pro clima INTELLO PLUS
Starke, hydrosafe und luftdichte Dampfbremse für alle faserförmigen Dämmmaterialien

pro clima INTELLO
Feuchtevariable und luftdichte Dampfbremse für alle faserförmigen Dämmmaterialien in Matten- und Plattenform

pro clima INTELLO X PLUS
Starke, hydrosafe, wetter- und UV-beständige Dampfbremse für alle faserförmigen Dämmmaterialien

pro clima CONTEGA SOLIDO IQ
Intelligentes Klebeband für luftdichte und schlagregendichte Abdichtung rund um Fenster und Türen sowie für

pro clima SOLITEX FRONTA QUATTRO
Fassadenbahn geeignet für Bekleidungen mit Fugen bis 35 mm

pro clima INTELLO X
Hydrosafe, wetter- und UV-beständige Dampfbremse für faserförmige Dämmmaterialien in Matten- und Plattenform