Geöffnet

Helpdesk für Profis

+32 15 62 19 35

Montag bis Freitag
09:00 bis 17:00 Uhr

Stellen Sie Ihre technische Frage

Mailen Sie an technical@isoproc.be oder füllen Sie das Formular aus auf Niederländisch, Französisch oder Englisch.
Wir antworten im Durchschnitt innerhalb eines Arbeitstages.

Erlaubte Dokumente 
pdf, docx,...

Unlimited number of files can be uploaded to this field.
20 MB Limit.
Erlaubte Dateitypen: gif, jpg, jpeg, png, odf, pdf, doc, docx, ppt, pptx, xls, xlsx.
100 MB limit per form.
Merk: 

pro clima SOLITEX FRONTA QUATTRO

Facade membrane suitable for cladding with openings up to 35mm

Einen Fachhändler finden

Produktnutzen

The text on this page was automatically translated. Minor translation errors are possible. In case of doubt, the original versions (Dutch and French) are correct.

  • Provides maximum protection against (driving) rain and wind 
  • Offers optimal protection against construction damage and mold - highly vapor-open TEEE membrane (without pores) actively transports moisture outwards 
  • Black membrane - not visible behind cladding with open joints 
  • Provides long-term security - very high aging resistance and thermal stability

Vorteile für den Verleger

  • Security during the construction phase - fully weather-resistant for 6 months 
  • System guarantee

Anwendung

Suitable as facade membrane behind open and closed facades (cladding with open joints up to 35 mm wide; cladding width = min. 3 × joint width). Applied on boarding, wood-based panels, and all insulation mats and boards.

Projekttypen
Renovierung,
Neubau
Anwendungen
Wandschutz
Bauverfahren
Mauerwerk (oder Beton),
Holzbau (Holzrahmen, CLT,...)
Bauelemente

Produktdetails

Installation Verpackung Varianten

Verarbeitungsschritte

Verarbeitungsvideo

Externe video URL

Verarbeitungsschritte

Afbeelding
1. Bahn verlegen

1. Bahn verlegen

Bahn ausrollen und mit mind. 10 mm breiten und 8 mm langen verzinkten Tackerklammern feuchtegeschützt im Überlappungsbereich oder in Bereichen, die anschließend durch eine Konterlattung überdeckt werden, im Abstand von 10-15 cm befestigen.

Bahn ca. 4 cm auf angrenzende Bauteile führen, damit hier später winddicht angeschlossen werden kann.

Afbeelding
Verarbeitungsschritte

2. Doppelseitiges Klebeband aufbringen

Untergrund reinigen (trocken, staub-, silikon- und fettfrei), Verklebung mit doppelseitigem Klebeband DUPLEX feuchtegeschützt im unteren Drittel der späteren Überlappung.

Mit pro clima PRESSFIX fest anreiben. Auf ausreichenden Gegendruck achten.

Afbeelding
3. Bahnen überlappen

3. Bahnen überlappen

Bahnen ca. 10 cm wasserführend überlappen lassen.

Die aufgedruckte Markierung dient zur Orientierung.

Afbeelding
4. Überlappung verkleben

4. Überlappung verkleben

Trennfolie vom DUPLEX Zug um Zug entfernen und überlappende Bahn last- und faltenfrei verkleben.

Mit pro clima PRESSFIX fest anreiben. Auf ausreichenden Gegendruck achten.

Afbeelding
2. Verklebung Fassadenbahn außen

5a. Alternativ: Überlappung verkleben mit TESCON INVIS

System-Klebeband TESCON INVIS mittig auf der Überlappung ansetzen und Zug
um Zug last- und faltenfrei verkleben.

Afbeelding
5b. Alternativ: Überlappung verkleben mit TESCON INVIS

5b. Alternativ: Überlappung verkleben mit TESCON INVIS

Mit pro clima PRESSFIX fest anreiben. Auf ausreichenden Gegendruck achten.

Afbeelding
6a. Anschluss an raue oder mineralische Untergründe (z. B. Bodenplatte)

6a. Anschluss an raue oder mineralische Untergründe (z. B. Bodenplatte)

Untergrund reinigen.

Mindestens 5 mm vom System-Kleber ORCON F auftragen (bei rauen Untergründen ggf. mehr).

Afbeelding
6b. Anschluss an raue oder mineralische Untergründe (z. B. Bodenplatte)

6b. Anschluss an raue oder mineralische Untergründe (z. B. Bodenplatte)

Bahn mit Dehnschlaufe einlegen und Kleber nicht ganz flach drücken, damit Bauteilbewegungen aufgenommen werden können.

Afbeelding
7. Alternativ: Anschluss an raue oder mineralische Untergründe (z. B. Bodenplatte) mit ORCON MULTIBOND

7. Alternativ: Anschluss an raue oder mineralische Untergründe (z. B. Bodenplatte) mit ORCON MULTIBOND

Kleberaupe auf den Untergrund verkleben, Trennfolie entfernen und die Bahn mit
einer Dehnschlaufe anschließen.

Afbeelding
8a. Anschluss an Fenster

8a. Anschluss an Fenster

An Fensteröffnungen Bahnen durchgehend verlegen und umlaufend durch Tackern fixieren.

Anschließend mit einem Cuttermesser die Öffnung aufschneiden.

Afbeelding
8b. Anschluss an Fenster

8b. Anschluss an Fenster

Bei zurückspringend eingebauten Fenstern Bahn gemäß Skizze einschneiden und bis zum Blendrahmen in die Leibung führen.

Afbeelding
9. Verklebung an Fenster

9. Verklebung an Fenster

Bahn auf Blendrahmen winddicht mit Eckklebeband TESCON PROFECT verkleben.

Das vorgefaltete Band kann zunächst auf der Bahn, im folgenden Schritt auf dem Fenster verklebt werden.

Alternative Verklebungen mit TESCON INVIS.

Afbeelding
10. Anschluss an Kabel und Rohre

10. Anschluss an Kabel und Rohre

KAFLEX bzw. ROFLEX Dichtmanschette über Kabel bzw. Rohr führen und auf der Bahn verkleben.

Bei Lückenschalungen sind die schwarzen Manschetten KAFLEX mono/duo black und ROFLEX 20 black gut geeignet.

Alternative: blaue Manschetten mit TESCON INVIS überkleben.
Rohrmanschetten mit TESCON INVIS auf Bahn verkleben.

Afbeelding
11. Eckverklebung

11. Eckverklebung

Vorgefaltetes Winkelanschlussband TESCON PROFECT auf der Trennfolie in die Ecke schieben und ersten Schenkel verkleben.

Anschließend restliche Folien entfernen und zweiten Schenkel verkleben.

Alternative Verklebung mit schwarzem Klebeband TESCON INVIS.

Afbeelding
12. Montage der Schalung

12. Montage der Schalung

Montage der Schalung horizontal oder vertikal.

SOLITEX FRONTA WA: Nur für geschlossene Schalung.

SOLITEX FRONTA QUATTRO: Für Lücken bis max. 35 mm.

SOLITEX FRONTA QUATTRO FB: und schwer entflammbar.

SOLITEX FRONTA PENTA: Für Lücken bis max. 50 mm.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

SOLITEX FRONTA QUATTRO Bahnen müssen mit der bedruckten Seite nach außen verlegt werden. Sie werden straff, ohne Durchhang, waagerecht verlegt.

Beim Einsatz hinter Lückenschalungen darf das Lückenmaß max. 35 mm betragen. Die Breite der Schalung: mind. 3x Lückenbreite.

Der Abstand zwischen Lückenschalung und Bahn muss mind. 20 mm betragen.

Befestigungen dürfen nicht in Bereichen erfolgen, in denen Wasser gesammelt abfließt.

Zusätzliche Maßnahmen während der Bauphase (z. B. Abplanen) sollten bei bewohnten oder besonders
zu schützenden Objekten getroffen werden. Abplanen sollte auch bei längeren Arbeitsunterbrechungen
in Betracht gezogen werden.

Referentienummer Kenmerken
12933 Abmessungen: 1.50m x 50m, Version: Standardversion
13729 Abmessungen: 3,00m x 50m, Version: Standardversion
15042 Abmessungen: 1.50m x 50m, Version: connect
Am meisten gewählt
Afbeelding
Celit 4D
Unterdach
Wandschutz
Akustik

Celit 4D

Premium Unterdach- und Wandschutz aus nachhaltiger Holzfaser  

Weitere Informationen

Ergänzende Produkte

Am meisten gewählt
Afbeelding
pro clima CONTEGA SOLIDO IQ
Luftdichtheit
Regen-, Wasser- und winddichte Anschlüsse

pro clima CONTEGA SOLIDO IQ

Intelligentes Klebeband für luftdichte und schlagregendichte Abdichtung rund um Fenster und Türen sowie für

Weitere Informationen
Am meisten gewählt
Afbeelding
pro clima ORCON F
Luftdichtheit
Regen-, Wasser- und winddichte Anschlüsse

pro clima ORCON F

Allround-Anschlusskleber für Innen- und Außenbereich

Weitere Informationen
Afbeelding
pro clima TESCON INVIS
Luftdichtheit
Regen-, Wasser- und winddichte Anschlüsse

pro clima TESCON INVIS

Allround-Klebeband mit Vliesträger, für innen und außen, schwarz

Weitere Informationen